Der 16-jährige Leon ist bereits Teil eines großen Tiefseeprojekts und gehört zu der
Elite unter den jungen Flüssigkeitstauchern, die sich auch noch in 1.000 Meter
Tiefe ungehindert bewegen können. Zusammen mit seiner Partnerin, dem
Krakenweibchen Lucy sucht er den Meeresgrund nach neuen
Rohstoffen ab.
Leon fühlt sich in seinem Tiefseezuhause und vor allem im Wasser zusammen
mit Lucy wohler als an der Erdoberfläche, doch dann gerät seine Welt aus den Fugen.
Leon kommt einem schrecklichen Experiment auf die Spur, Urheber des ganzen
ist der Konzern für den er schon seit Jahren arbeitet. Plötzlich steht Leon ganz weit
oben auf der Abschussliste und die einzige die zu ihm hält scheint die junge
Touristin Carima zu sein.
Es ist schwer zu beschreiben, was ich vom Cover halte. Es gefällt mir eigentlich ganz gut, und es passt ohne Zweifel zur Geschichte. Noch dazu ist es ansprechend gestaltet, und treibt mich nicht in den Wahnsinn mit Gesichtern darauf, soll heißen: Es lässt genug Platz für eine fantasievolle Vorstellung der Charaktere. Dennoch gibt es etwas daran, dass mich stört, ich kann es nur nicht wirklich benennen. Es trifft wahrscheinlich einfach nicht meinen Geschmack von Covern, ich hätte mir einfach etwas anderes gewünscht, auch wenn ich keine wirkliche Vorstellung davon habe, was das wäre.


Auch der Schreibstil war nicht perfekt, dennoch wirklich gut. Wenn sich die Story in der Tiefe abspielt, bin ich total mitgerissen, aber die letzten zweihundert Seiten, die an Land spielten, haben mich dann nicht so wirklich fasziniert. Außerdem haben mich die Charaktere etwas gestört, da deren Verhalten teilweise ziemlich kindisch war. Ich weiß, dass sie ja auch noch Kinder sind, aber ich ja auch, ich bin sogar jünger als die Protagonisten, aber das Verhalten stört mich einfach etwas. Dennoch war es super spannend, vor allem die Tauchgänge!



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen