
1. Quazi von Sergej Lukianenko


2. Timeless - Retter der verlorenen Zeit von Armand Baltazar


Doch nicht alle sind an einem friedlichen Zusammenleben in diesem neuen Zeitalter interessiert, und so wird Diegos brillanter Erfinder-Vater entführt. Er soll den Zeitbruch – und somit die letzten 15 Jahre – ungeschehen machen. Diego muss sich auf eine gefährliche Reise begeben, um seinen Vater, seine eigene Existenz und die Zukunft der Welt zu retten …
3. Calypso - Hinter dem Horizont von Fabiola Nonn

Noch nie zuvor war das
Verhältnis zwischen Menschen und Khimaara so angespannt: Die Angst
vor den rebellischen Khimaara und ihrem fanatischen Anführer Hekathi
sorgt für große Verzweiflung unter den Siedlern. Sie machen Noemi
für die ausweglose Situation verantwortlich. Als diese endlich
herausfindet, dass die eigentliche Gefahr gar nicht von Hekathi
ausgeht, ist es schon fast zu spät: Das Klima droht erneut zu
kollabieren. Der dramatische Anstieg der Wassertemperatur zwingt
sogar das stolze Volk der Ondine dazu, sich an Land zu retten. Nur
wenn sie zusammenarbeiten, haben die Völker noch eine Chance zu
bestehen. Noemi wird klar, dass sie das Risiko eingehen und ihre
gesamte Kraft zum Einsatz bringen muss, um das Leben ihrer Freunde
und ihre Liebe zu retten.
4. Squids - Aus der Tiefe des Alls von Leo Aldan

Der Astrophysiker Jake
stürzt bei einer Grönland-Expedition am Petermann-Gletscher ins
Meer.
Er erwacht in völliger Dunkelheit.
Er weiß nicht, wo er ist.
Er kann nicht entkommen.
Eine merkwürdige Krankenschwester gibt ihm Befehle. Niemand beantwortet seine Fragen, bis die schöne Myriam auftaucht. Ist auch sie eine Gefangene? Oder ein Köder?
Jake wird in eine exotische Welt gestoßen, ein trügerisches Paradies voll fremder Rituale und Kasten. Je mehr Antworten er findet, desto mehr Fragen stellen sich. Er begegnet Myriam wieder und trifft ihre Familie. Dann stößt Jake auf die schockierende Wahrheit. Er gerät in höchste Gefahr und muss sich schier unlösbaren Problemen stellen, deren Ausmaß er nicht einmal ahnen kann.
5. Die Dämonenakademie - die Prophezeiung von Taran Matharu

Es ist das größte und
gefährlichste Abenteuer, das der junge Dämonenkrieger Fletcher
bisher bestehen musste. Gemeinsam mit seinen Gefährten von der
Akademie und seinem feuerspeienden Dämon Ignatius muss er sich
seinem Erzfeind entgegen stellen: Khan, der mächtige weiße Ork, hat
geschworen, ganz Hominum zu zerstören und all jene zu töten, die
Fletcher liebt. Wenn es Fletcher nicht gelingt, Khan zu besiegen, ist
die Welt der Menschen dem Untergang geweiht ...
So, dass sind meine Neuzugänge im Januar. Ich habe mich über zwei der Bücher besonders gefreut, und das sind "Timeless" und "Die Dämonenakademie". Das zweite, einfach, weil es das finale Buch einer unglaublich spannenden Reihe ist, und "Timeless", weil es mich bei seinem Ankommen sehr positiv überrascht hat. Es hat unglaublich coole Illustrationen, die teilweise mehrere Seiten lang sind, und das spannende Miteinander von Dinosauriern, 19. Jahrhundert und der Zukunft verbildlichen. "Die Dämonenakademie" habe ich bereits rezensiert. Schaut doch mal vorbei!


4. Squids - Aus der Tiefe des Alls von Leo Aldan


Er erwacht in völliger Dunkelheit.
Er weiß nicht, wo er ist.
Er kann nicht entkommen.
Eine merkwürdige Krankenschwester gibt ihm Befehle. Niemand beantwortet seine Fragen, bis die schöne Myriam auftaucht. Ist auch sie eine Gefangene? Oder ein Köder?
Jake wird in eine exotische Welt gestoßen, ein trügerisches Paradies voll fremder Rituale und Kasten. Je mehr Antworten er findet, desto mehr Fragen stellen sich. Er begegnet Myriam wieder und trifft ihre Familie. Dann stößt Jake auf die schockierende Wahrheit. Er gerät in höchste Gefahr und muss sich schier unlösbaren Problemen stellen, deren Ausmaß er nicht einmal ahnen kann.


So, dass sind meine Neuzugänge im Januar. Ich habe mich über zwei der Bücher besonders gefreut, und das sind "Timeless" und "Die Dämonenakademie". Das zweite, einfach, weil es das finale Buch einer unglaublich spannenden Reihe ist, und "Timeless", weil es mich bei seinem Ankommen sehr positiv überrascht hat. Es hat unglaublich coole Illustrationen, die teilweise mehrere Seiten lang sind, und das spannende Miteinander von Dinosauriern, 19. Jahrhundert und der Zukunft verbildlichen. "Die Dämonenakademie" habe ich bereits rezensiert. Schaut doch mal vorbei!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen